News List
-
-
Kinderbücher sind die schwerste Literatur.
Man muss Kinder ernst nehmen, will ihnen also auch das Große, Ernsthafte erzählen, aus dem die Welt besteht.
Aber wie will man den Kindern begreiflich machen, was selbst wir als Erwachsene kaum begreifen können?
Inzwischen gibt es zahllose Kinderbücher über den Schrecken und das Elend des Alltags der Zeit des zweiten Weltkriegs.
Doch als Judith Kerr ihr Meisterwerk begann, musste ihr Verlag ihr sagen, dass es noch niemand gewagt hatte, über Hitler ein Kinderbuch zu schreiben.
Es war ein Glück, dass ihr Verleger sie ermutigte. Denn das Ergebnis war ein beeindruckendes Zeugnis ihrer eigenen Kindheit: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ erzählt ohne Nostalgie, ohne Hass, ohne zu erwachsen zu sein, wie es sich lebt unter Antisemitismus.
Es wurde zu einer Standardschullektüre, man kann durchaus sagen: es wurde kanonisiert.
Judith Kerr sollte für viele Kinder der erste Zugang sein, zu Antisemitismus, Leben im Exil, Kindheit auf der Flucht.
Ihr Buch brachte sie nach Deutschland zurück. Jedoch ihre Heimat war dieses Land nicht mehr.
In England schuf sie als Illustratorin und Autorin weitere Klassiker der Kinderliteratur, wie den Kater Mog oder den Tiger, der zum Tee kam.
Auch die biografisch geprägte Geschichte „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ erlebte zwei Fortsetzungen.
Judith Kerr starb am 22. Mai 2019 im Alter von 95 Jahren.
Autor des Artikels:
Das_Odeon
-
Sonntagsgedanken...
warum nicht auch Dienstags?
Der Sinn des Lebens oder hat das Leben einen Sinn
Gedanken zum Tod von Niki Lauda.
Macht mit.
Hier lang.
-
-
Vor wenigen Minuten wurde bekannt gegeben, daß die britische Königin Elisabeth II Regierung und Parlament mit sofortiger Wirkung entlassen hat und die Regierungsgeschäfte bis zu einer Neuwahl selbst übernimmt.
Auf die Frage nach einem Warum antwortete sie:
„Ich konnte es mir nicht mehr länger ansehen, wie diese unsägliche Person namens May das britische Empire der Lächerlichkeit preis gab. Außerdem konnte ich es einfach nicht mehr ertragen, daß mir Regierungsvertreter aus anderen Ländern mitleidige Blicke zuwarfen oder gar den Kopf schüttelten.
Doch was mich am meisten gestört hat, war das dämliche Grinsen dieses amerikanischen Cretins. Ich habe Theresa May empfohlen, sich bei diesem unmöglichen Menschen zu bewerben. Sie würde bestens zu ihm passen.
Ich dagegen bin entsetzt und traurig, daß ich in meinem hohen Alter tatsächlich noch einmal die Rechte aus der konstitutionellen Monarchie durchsetzen muss. Das gab es seit über 100 Jahren nicht mehr.“
Eine Stellungnahme der Regierungsvertreter war bis jetzt nicht zu bekommen. Theresa May verließ mit hängendem Kopf das Haus in der Downing Street 10. Jeremy Corbyn dagegen ließ sich zumindest zu einem fröhlichen „Kein Kommentar“ hinreißen.
Wir sind auf die weiteren Entwicklungen gespannt und halten Sie auf dem Laufenden.
A few minutes ago it was announced that the British Queen Elizabeth II had dismissed the government and parliament with immediate effect and would take over the affairs of government herself until a new election was held.
When asked why, she replied:
"I could no longer see this unspeakable person named May exposing the British Empire to ridicule. I also simply could no longer stand government representatives from other countries casting pitiful glances at me or even shaking their heads.
But what bothered me the most was the stupid grin of this American cretin. I recommended Theresa May to apply to this impossible person. She would be a perfect match for him.
I, on the other hand, am horrified and saddened that at my old age I must indeed once again assert the rights of the constitutional monarchy. That has not happened for over 100 years."
The government representatives have so far been unable to give their opinion. Theresa May left the house at 10 Downing Street with her head hanging. Jeremy Corbyn, on the other hand, was at least carried away to a cheerful "No Comment".
We are looking forward to further developments and will keep you up to date.
-
Der Safer Internet Day 2019 steht unter dem Motto „Together for a better internet”.
Hass im Netz geht uns alle an!
Denn das Thema ist relevanter denn je.
Hetze, Hass und Diskriminierung finden in Sozialen Netzwerken, Foren und Kommentarspalten immer mehr Verbreitung.
Und jeder kann etwas dagegen tun!
Besonders tragisch ist gerade der Tod einer 11jährigen durch Suizid, aufgrund von Mobbing.
Mobbing ist kein Spaß!
Sollte jemand betroffen sein, redet darüber.
Sucht euch Hilfe.
Ihr seid nicht allein!
Auch wir stehen Hilfesuchenden gern zur Verfügung und leiten euch gern an kompetente Fachleute weiter.
-
Neues Jahr, neues Glück.
Glück?
Glück hilft, aber bei einer Veröffentlichung über einen Verlag reicht das nicht!
In unserer Rubrik "Veröffentlichungen" findet ihr Anleitungen um euch bei Verlagen gut zu präsentieren.
Natürlich ohne Erfolgsgarantie, aber immerhin hat der Verfasser mit seiner Strategie bereits erfolgreich einen Vertrag unterzeichnet.
Also, alles über Exposé, Autorenvita, Manuskriptauszug,
Klappentexte und Verlagsanschreiben findet ihr bei uns. -
2018 liegt in den letzten Zügen.
Ein seltsames Jahr.
Es gab schwere Unwetter, große Hitze, viel Trockenheit und das alles fast bis in den Winter hinein.
Aber einen Klimawandel, den gibt es nicht.
Behaupten zumindest ein paar, geistig nicht auf der Höhe liegende, Menschen.
Wobei wir bei einem weiteren Phänomen angekommen sind.
Die Dummheit nimmt weiter zu.
Menschenfeindlichkeit, Demokratiefeindlichkeit, Nationalismus und die Gefahr von Kriegen ist weiter gewachsen.
Wir blicken auf 2019 mit einer Mischung aus Angst und Hoffnung.
Mögen die dunklen Gestalten wieder in die feuchtmodrigen Höhlen zurückkehren, aus denen sie gekrochen kamen.
Möge die Welt ein friedlicher Ort werden, in dem jedwedem Lebewesen die gleichen Rechte und Chancen zuerkannt werden.
In diesem Sinne, alles Gute für 2019.
Einen guten Übergang, bleibt gesund und bei wachem Verstand.
2018 is in its final stages.
A strange year.
There were heavy storms, great heat, a lot of dryness and all that almost into the winter.
But there is no climate change.
At least a few people who are not mentally up to date are claiming it.
Whereby we have arrived at another phenomenon.
Stupidity continues to increase.
Hostility towards people, democracy, nationalism and the danger of wars has continued to grow.
We look to 2019 with a mixture of fear and hope.
May the dark figures return to the mouldy caves from which they crawled.
May the world become a peaceful place where every living creature is accorded equal rights and opportunities.
In this sense, all the best for 2019.
A good transition, remains healthy and with an alert mind. -
Weihnachten
Ich sehn' mich so nach einem Land
der Ruhe und Geborgenheit
Ich glaub', ich hab's einmal gekannt,
als ich den Sternenhimmel weit
und klar vor meinen Augen sah,
unendlich großes Weltenall.
Und etwas dann mit mir geschah:
Ich ahnte, spürte auf einmal,
daß alles: Sterne, Berg und Tal,
ob ferne Länder, fremdes Volk,
sei es der Mond, sei's Sonnnenstrahl,
daß Regen, Schnee und jede Wolk,
daß all das in mir drin ich find,
verkleinert, einmalig und schön
Ich muß gar nicht zu jedem hin,
ich spür das Schwingen, spür die Tön'
ein's jeden Dinges, nah und fern,
wenn ich mich öffne und werd' still
in Ehrfurcht vor dem großen Herrn,
der all dies schuf und halten will.
Ich glaube, daß war der Moment,
den sicher jeder von euch kennt,
in dem der Mensch zur Lieb' bereit:
Ich glaub, da ist Weihnachten nicht weit!
von Hermann Hesse
Christmas
I'm so longing for a country
of peace and security
I think I knew it once,
when I saw the starry sky far away
and saw clearly before my eyes,
infinitely large universe.
And then something happened to me:
I suspected, felt all of a sudden,
that all: stars, mountain and valley,
whether distant lands, foreign people,
be it the moon, be it the sun's ray,
that rain, snow and every cloud,
that all this inside me I find,
reduced, unique and beautiful
I don't have to go to everybody,
I feel the swing, I feel the sound
it's every thing, near and far,
When I open up and get quiet.
in awe of the great Lord,
who created all this and wants to keep it.
I think that was the moment,
that I'm sure all of you know,
where man is ready to love:
I think Christmas is not far away!
by Hermann Hesse
-
Unser Adventskalender ist gefüllt mit teils exklusiven Geschichten von unseren Mitgliedern.
Pünktlich zum 1.12.2018 steht er allen zur Verfügung.
Auch Gästen.
Also nicht vergessen, jeden Tag ein Türchen öffnen.
Es lohnt sich.
Leider können Gäste, aufgrund der Beschränkungen der Software, den Kalender zwar sehen, aber keine Türchen öffnen.
Dies können nur angemeldete Mitglieder.
Aus diesem Grunde wird der Inhalt jeden Türchens am Folgetag auf unserer FB Präsenz gepostet, damit alle etwas davon haben.
Autor-X auf Facebook
-
Users Online 29
29 Guests - Record: 6 Users ()
Legend:
- Administrators
- Super Moderators
- Moderators
- Authors
- Speakers
- Lector
- Proofreaders
- Donator
- Users
-
Statistic
54 News in 4 Categories (0.03 News Per Day)